Bildergalerien

2023

Wildkräuterwanderung

Die meisten Menschen bezeichnen sie als Unkräuter. Dass das nicht stimmt, dass hat am 22. April Stephanie Erhardt den Interessenten, die sich im Obstbaugarten eingefunden haben, deutlich gemacht. Fleißig wurde gesammelt, nachdem Frau Erhardt auf dies und das Wildkräutlein aufmerksam gemacht hat. Zurück im Obstbaugarten wurde dann kräftig geschnitten und gerührt. Gab es doch ein Kräuterschaumsüppchen zu probieren, oder einen herzhaften Brotaufstrich mit Vogelmiere und eine Blütenbutter. Und alle waren sich im Anschluß sicher, nicht mehr unaufmerksam am Wegesrand vorbei zu gehen um sich nicht doch für ein Wildkräutlein zu bücken.

Winterschnittkurs 2023

Angefangen hat der Winterschnittkurs wieder mit einer tollen theoretischen Einführung durch die Fachwartin Magdalene Binder. Es waren zahlreiche Fachwarte, die den "Nicht Profesionellen" mit Rat und Tat beim Schneiden zur Seite standen. Gegen 12 Uhr stand dann eine Stärkung auf dem Plan. Danach wurde wieder fleißig weiter geschnitten.
Wichtig ist dem Obstbauverein bei seinen Kursen, dass die Teilnehmer wirklich selbst Hand anlegen sollen.